1. Ligaspieltag 13. April 2025

Spielbericht Bad Nenndorf 4: Bezirksliga,

Spieltag am 13. April 2025 in Waltringhausen

Den Heimspieltag für zwei Siege genutzt 

Der 1. Spieltag der Bezirksliga Schaumburg fand bei überwiegend sonnigem Wetter in Waltringhausen mit allen 5 Mannschaften statt.

Der neue Mannschaftsführer Friedhelm hatte noch weitere sechs Spieler zur Verfügung. Durch den Abgang von drei Spielern (Ursula, Heike, Ulrich) wurde das bestehende Team Friedhelm, Andreas F., Margret, Detlef, Martin, noch durch Milan und Mario ergänzt. Für Catering sorgten einige Spieler selbst (alles schmeckte hervorragend), für den Verkauf dann Friedhelms Frau und Enkelin, bei denen wir uns vielmals für die große Hilfe bedanken.

Erstmal kam es zum Duell mit dem Team Auhagen 1. Die Tripletten endeten mit 13:1 sowie 7:13 und somit stand es erwartungsgemäß unentschieden. In den Doubletten zeigte sich die größere Erfahrung mit den vorhandenen Heimplätzen und daher wurden alle drei Spiele (einmal mit 13:10 nach 2:10 Rückstand!) gewonnen. Das Ergebnis lautete: 4:1 Sieg bei 59:38 Kugeln.

Im zweiten Spiel hatten wir es mit Wiedensahl 3 zu tun. Auch hier stand es nach den Tripletten 1:1 (13:2 sowie 12:13), wobei das zweite Ergebnis nach einem eingeholten 6:12 Rückstand ein wenig schmerzte. In den Doubletten haben wir eine mit 13:4 gewonnen sowie die andere mit 6:13 verloren und somit musste die letzte gewonnen werden. Das gelang Margret und Detlef auch und am Ende stand ein verdienter 3:2 Sieg mit 57:41 Kugeln fest.

Bad Nenndorf 4 steht mit zwei Siegen auf dem 2. Platz und kann die kommenden Spiele am 25. Mai in Auhagen entspannt angehen.
MJ

 


Bericht Bad Nenndorf 1 und 2 am 13.04.2025

NPV-Regionalliga in Krankenhagen

So ist das, wenn zwei Mannschaften in einer Liga spielen. Als erste Begegnung geht es gegeneinander. Nach den Tripletten stand es „ordnungsgemäß“ 1:1. Die Erste drehte auf und die Zweite verkaufte sich unter Wert, so dass die Gesamtbegegnung 4:1 für Bad Nenndorf 1 endete. Faire Spiele, nettes Miteinander, logischer Konkurrenzkampf, Freude auf der einen und „Frust“ auf der anderen Seite, am Ende aber wieder eine Einheit: Boulefreunde Bad Nenndorf!

Für die Erste lief es auf den wohl kniffligsten Bahnen (1 – 3) in Krankenhagen gegen Krankenhagen 1 weiter nach Plan. Schon nach den Tripletten stand es 2:0, weiter konzentriert gespielt gewann Bad Nenndorf 1 auch dieses „Match“ mit 4:1 Endstand. Lediglich eine Doublette wurde knapp verloren. Starke Leistung!

Das nach den Spielen geplante gemeinsame Foto beider Mannschaften kam nicht zur „Vollendung“.
Grund: die Zweite ließ sich gegen Rinteln 2 in den Tripletten sehr viel Zeit. Anders gesagt: das Team hatte doch schon Schwierigkeiten, sich gegen den frisch aufspielenden Neuling in dieser Liga durchzusetzen (2:0). In den Doubletten „knirschte es“, gerade die eine notwendige, um den Gesamtsieg einzustreichen, hat es geschafft, den Deckel zum 3:2 draufzusetzen. Der erste Spieltag hat diesem Team gezeigt, dass noch eine Menge Arbeit vor ihm liegt?

13.04.2025 UB


10.12.2023 Glühwein – Boulen

Auch in diesem Jahr haben sich wieder 24 Bouler angmeldet zu unserem Glühwein – Boulen.

Pünktlich zu Beginn der kleinen Super Melee Runde hörte es auch auf zu regnen.
Wir haben 3 Runden gespielt und am Ende konnten sich 8 Spieler über einen kleinen Preis freuen.

Es gab zwei 1. Plätze: Thomas Bergmann u. Christian Wenthe
3. Gabi Zinser
4. Ulrich Ströde
5. Martina Kramer
6. Klaus Sölter
7. Holger Dahne
8. Iris Langhorst.

Die Runde der 8 Sieger

Alles in allem war es wieder ein gelungenes Zusammentreffen. Es hatten alle viel Spaß.
Zum Aufwärmen gab es eine köstliche Suppe, die diesmal von Iris, Monika u. Anette gekocht wurde.
Kuchen wurden gespendet von Kerstin und Gabi.
Dazu gab es leckeren Glühwein.

Warendorfer Boulewochenende am 10-12.11.23

Zum 31. Mal veranstaltete der Bouleclub Warendorf-Freckenhorst sein 24 Stunden Turnier.
Zum Einstimmen fand am Freitagabend ein Doubletten Turnier mit 5 Runden Schweizer System statt.
Zwei Bad Nenndorfer Teams kamen in die Geldränge. Anette und Florian belegten am Ende den 5. Platz und Dieter und Martina den 12. Platz.
Alfons Schulze Niehues führte ein straffes Zeitprogramm am gesammten Wochenende durch.
Am Samstag um 13 Uhr begann dann pünktlich das 24 Stunden Turnier.
Für alle beteiligten ein super Spass und eine körperliche wie geistige Herausforderung.
Auch von den Boulefreunden Bad Nenndorf nahmen wieder 2 Teams daran teil.
Nach 6 Vorrundenspielen wurden alle Teams in A,B,C Gruppen aufgeteilt.
Martina, Ulli, Ursula u. Björn konnten am Ende im A-Poule den 7. Platz belegen.
Anette, Holger, Dieter u. Frank belegten den 4. Platz im B-Poule.
Insgesamt ein super Ergebnis.
Ein besonderer Dank geht an das Organisationsteam, die uns rund um die Uhr bestens versorgt haben.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

7. Platz im A-Poule v.l. Ulli,Ursula,Martina u. Björn

4. Platz im B-Poule v.l. Frank, Holger, Anette u. Dieter

Aufstieg in die Niedersachsen-Liga

Es gibt was zu feiern……..

Gestern war der spannende Tag, schafft es Krähenwinkel in die Bundesliga.

Sie haben es geschafft. Somit ist unsere 1. Bad Nenndorfer Mannschaft in die Niedersachsen-Liga

aufgestiegen als bester 2. aus allen Reginalligen.

Wir gratulieren der Mannschaft Krähenwinkel 1 zu dem Aufstieg und wünschen Ihnen viel Erfolg im nächsten Jahr in der Bundesliga.

Wir freuen uns auf eine neue Saison in der Niedersachsen-Liga, es wird für uns eine besondere Herausforderung werden.

AP

 

Zeitungsartikel in den Schaumburger Nachrichten:

SN_Artikel_Aufstieg_NL_2023

Scheunenboule

Auch in diesem Winterhalbjahr haben wir wieder die Möglichkeit, in Kallis Scheune zu trainieren.

Wir werden künftig montags und mittwochs ab 17 Uhr dort trainieren.

Der Kostenbeitrag bleibt stabil bei 2 € pro Spieler je Abend.

Wer möchte: Kalli verkauft auch wieder Eier: 10 Stück zum Preis von 4 €.

Wann wir in Kallis Scheune starten richtet sich nach der Wetterlage – achtet hierzu auf den Eintrag zum Training unter „News“

________________________________________________________________________________________

Abschlussboulen am 15.10.23

Boulefreunde Bad Nenndorf – Abschlussboulen – frei für alle Vereine
15.10.2023, Waltringhausen

Das gestrige Wetter in „Escher“ lässt darauf schließen, dass einige Bad Nenndorfer heute immer noch frierend vor (hinter) dem Ofen saßen. Schade, dass die Beteiligung nicht ganz so stark war, wie in den Vorjahren. Immerhin freuten sich 18 SpielerInnen auf interessante und fröhliche Spiele. So lief der Tag auch ab und dazu Bockwurst im Brötchen in der Pause. Was wünscht man sich mehr? Gewinnen!

Selbst Platz 7 bekam noch einen Umschlag: Thomas (mein Papa!), Platz 6 gab es nicht, dafür zwei Fünfte: „Didi“ und Martin, Platz 4: Gerd, Platz 3: Michael – bis dahin jeweils mit drei gewonnenen Spielen.

Mit vier Siegen erspielte sich Simon Hermann Platz 2 mit plus 19 Punkten und Jürgen den Turniersieg mit plus 35 Punkten!

Auch hier allen Umschlagempfängern: Herzlichen Glückwunsch.

Besonderer Dank geht an Daniela, die wieder einmal souverän die Turnierleitung durchzog und selbstverständlich auch an unsere Vizepräsidentin Anette, die „das Rundherum“ zu dem gemacht hat, was es war: einfach toll!

UB

Abschlussboulen Ergebnisse

Triplettenturnier in Escher 14.10.23

Triplettenturnier in Escher
Boulefreunde Bad Nenndorf „on Tour“

Die Boulefreunde Bad Nenndorf sind nicht nur reisefreudig, sondern auch flexibel. Terminkollision am 14.10.2023: Unser Abschlussboulen war seit langer Zeit geplant und dann „hagelt“ das Triplettenturnier in Escher dazwischen. Beide Veranstaltungen (jeweils 4 Spiele ohne Zeitbegrenzung) reizten zum Mitmischen! Quintessenz, unser Abschlussboulen findet am 15.10.2023 statt.

In Escher hatten Kirsten und Christian W. alles fest im Griff und schickten, sobald eine Bahn frei war, die nächsten Teams „in den Kampf um 13 Punkte“. Fünf von 26 Teams waren Bad Nenndorfer, dazu kam Björn (1/3 Team) mit seiner Auhäger Familie. Holger, Frank Z. und Hannes starteten unter dem Namen „Die Regenkiller“ fulminant mit zwei hohen Siegen, brachen dann jedoch ein! Spürbar für alle: es schüttete zwischendurch wie aus Eimern! Von den Temperaturen her erstaunlich, dass kein Schnee fiel …

Unspektakulär, fast leise, erspielten sich Ulrich, Ursula mit Ingeborg Stier (Hameln) vier Siege, alle 13:11 und damit lediglich 8 Pluspunkten. Sie belegten – es gab nur zwei Teams mit vier Siegen – Platz zwei hinter dem Team aus Wiedensahl (Klaus S., Klaus H. und Friedhelm). Björns Mannschaft konnte einen beachtlichen 5. Platz erreichen und landeten ebenfalls noch in den „Geldrängen“. Herzlichen Glückwunsch – auch an die Ausrichter, es war rundherum super!

Weiter dabei waren: Anette mit Fredy und Michael T., Milan mit Gerd und Christian M., Andreas mit Brikena und Erwin.

UB

Ergebnisse Herbstturnier 2023

Vereinsmeisterschaft Triplette am 8.1023

Bericht von der Turnierleitung:

Bei herbstlichem Wetter mit viel Sonne hat am Sonntag auf unserem Bouleplatz in Waltringhausen die Vereinsmeisterschaft stattgefunden.
10 Mannschaften hatten sich angemeldet und waren kurz vor 10:00 Uhr da, sodass wir pünktlich starten konnten.

Vom Turnierleiter Detlev Puttler wurden die Mannschaften in die beiden Gruppen gelost. Die Gruppenphase dauerte bis zum  späten Nachmittag.

Zwischendurch wurden vom Grillmeister Thomas Bergmann leckere Würstchen und Steaks zubereitet, damit sich alle stärken konnten. Auch die mitgebrachten Salate und Kuchen wurden mit Genuss gegessen. Hier nochmals herzlichen Dank an alle die für das leibliche Wohl gesorgt haben.

 In teilweise sehr spannenden, hochklassigen und vom Ergebnis engen Spielen qualifizierten sich 4 Mannschaften für das Halbfinale. Mit den Teams (Hannes Hue, Max Stuchlik, Daniel Rathe), (Detlef Maier, Margret Maier, Dieter Lindemann) aus Gruppe 1 und (Thomas Volpini, Andreas Hue, Andreas Artelt), (Björn Szopinski, Ulrich Ströde, Ursula Bleististel) aus Gruppe 2 begannen gegen 17:00 Uhr die Halbfinals. Die restlichen Mannschaften spielten auch noch um Platzierungen, und zwar der Gruppendritte der Gruppe1 gegen den dritten der Gruppe2, der vierte aus Grupp1 gegen den vierten der Gruppe2 usw.

Die Halbfinals waren sehr spannend und man merkte doch dem einen oder anderem Spieler an, dass dies das fünfte Spiel an diesem Tag war.

 Mit 13:8 gewannen Hannes, Max und Daniel gegen Björn, Ulrich und Ursula und im zweiten Halbfinale siegten Thomas, Andreas Hue und Andreas Artelt gegen Detlef Maier, Margret Maier und Dieter Lindemann.

Im Spiel um Platz 3 gewannen Björn, Ulrich und Ursula 13:5 gegen Detlef Maier, Margret Maier und Dieter Lindemann.

Im Finale standen sich Jugend gegen Erfahrung gegenüber.

Die Jugend (Hannes, Max, Daniel) hatte wohl noch reichlich Reserven und schlugen die erfahrenen (Thomas, Andreas Hue, Andreas Artelt) mit 13:3 hochverdient.

Die gelungene Meisterschaft endete 20 Uhr.

DP

Boulefreunde Bad Nenndorf „at home“
Vereinsmeisterschaft in Triplette am 08.10.2023
auf der Bouleanlage der BF BN in Waltringhausen

Bei den Boulefreunden Bad Nenndorf geht die Post ab: Dienstag mit 6 Teams in Krankenhagen, Samstag mit 6,5 Mannschaften in Rinteln beim Zinser Cup, und heute (Sonntag) auf unserem eigenen Gelände 10 Tripletten, die um die Vereinsmeisterschaft „buhlten“!

Unsere Vizepräsidentin und Organisatorin Anette freute sich bei der Begrüßung über die starke Präsenz und noch mehr über die Kuchen- sowie Salatspenden. Sie legte von Vereinsseite noch Bratwurst und Grillfleisch obendrauf!

In zwei Gruppen spielten die Teams (á 70 Minuten plus eine Aufnahme) gegeneinander und dann die weiteren Platzierungen aus (5 Spiele!). Die 1. und 2. in den Gruppen durften noch „über Kreuz“ antreten, die Sieger um Platz 1, die Verlierer um Platz 3! Für die Finalisten bedeutete das 6 Spiele (420 Minuten = 7 Stunden!). Detlev P. „artig“ unter dem Dach, notierte Punkt um Punkt und Sieg um Sieg, gab die nächsten Spielpaarungen bekannt und managte den Ablauf hervorragend. Gefühlte 5 Stunden Grillen (Thomas B.), Würstchen-/Fleischdrehen auch schon eine bemerkenswerte „Nummer“!

Das Niveau spielerisch und persönlich: sehr hoch, respektvoll und fröhlich! Die Stimmung: sehr gut! Das Wetter: sehr gut (im Schatten zu kalt, in der Sonne zu warm – Jacke an/Jacke aus)! Das Essen: sehr schmackhaft und abends alles alle, so wie wir SpielerInnen auch!

Last but not least: herzliche Gratulation auch unsere Youngsters (Daniel, Max und Hannes), die heute souverän alle sechs Spiele gewannen und sich Vereinsmeister 2023 nennen dürfen!

Glückwunsch auch an Vizemeister 2023 Thomas, Andreas H., Andreas A. und die Drittplatzierten Björn, Ulrich und Ursula. Sich selber morgens als Außenseiter gesehen (Aussage Dieter L.), mit einer sehr starken Leistung einige Topp-Teams hinter sich gelassen, belegten Detlef und Margret M. mit Dieter L. einen tollen 4. Platz!

UB

Platzierung
1. Hannes Hue,
Max Stuchlik,
Daniel Rathe
    6. Dieter Kramer,
Martina Kramer,
Sabine Stuchlik
2. Thomas Volpini,
Andreas Hue,
Andreas Artelt
    7. Andrea Hue,
Jürgen Böhm,
Frank Stuchlik
3. Björn Szopinski,
Ulrich Ströde,
Ursula Bleidistel
    8. Anette Puttler,
Christian Maier,
Karen Maier
4. Detlef Maier,
Margret Maier,
Dieter Lindemann
    9. Bernd Becker,
G.+U. Heske, 
Fried Apitius
5. Kirsten Wenthe,
Milan Jedlicka,
Christian Wenthe.
    10. Andreas Finger,
Brikena Bajrami,
Erwin Hildenhagen

Zinser Cup in Rinteln am 7. Oktober 2023

Von den 36 gemeldeten Doubletten haben 35 am Zinser Cup (gespielt wurden 5 Runden Schweizer System) teilgenommen. Darunter auch 9 Teams mit Bad Nenndorfer Beteiligung: Anette mit Helmut, Dieter mit Holger, Jürgen mit Otto (Luhden), Daniela mit Martina, Ursula mit Ulrich, Milan mit Andreas (Wiedensahl), Kirsten mit Christian, Thomas mit Björn und Gisela mit Uwe. Auch Socke war dabei, fand das windige Wetter aber nicht wirklich toll.

Fast alle Teilnehmer sind Inhaber einer Lizenz und es waren alle Ligen von der Niedersachsen Liga bis zur Bezirksliga vertreten, drei Teams sind sogar aus NRW angereist. Richtig vorne konnte sich keiner unserer Teams platzieren, immerhin haben es fünf Doubletten geschafft, sich die Plätze 8.-12. mit 3 Siegen untereinander aufzuteilen: Anette mit Helmut, Martina mit Daniela, Dieter mit Holger, Kirsten mit Christian sowie Milan mit Andreas.

Die anderen Teams mussten sich diesmal mit zwei, bzw. einem Sieg zufrieden geben. Den verdienten Turniersieg konnten ohne Niederlage Aras Balic und Gunter Dietrich einfahren, der Lohn war die durch Helmut Zinser überreichte Goldmedaille. Es war ein schöner Tag mit vielen spannenden Spielen, wir danken dem Ausrichter BF Rinteln für die hervorragende Verpflegung.

MJ

Boulefreunde Bad Nenndorf „on Tour“ Krankenhagen Outdoor-Cup am 03.10.2023

Die Boulefreunde Bad Nenndorf stellten sechs (Kirsten/Christian, Anette/Holger, Ursula/Ulrich, Andrea/Hans Jürgen, Andreas/Hannes, Martina/Dieter) von 26 startenden Mannschaften und hatten Daniela dieses Mal als Coach für „alle“ dabei! Socke fehlte nicht, durfte jedoch aufgrund des etwas mehr als „durchwaschenen“ Wetters des Öfteren im Warmen bleiben.

Der Tag hatte sehr viel Ähnlichkeit mit unseren Trainingsabenden. Die Auslosungen brachten regelmäßig zwei unserer Teams auf eine Bahn! Klar, dass nur ein Team gewinnt und so sorgten wir notgedrungen dafür, dass das Gesamtergebnis über alle gesehen nur Mittelklasse (jeweils zwei oder drei Siege) wurde. Wir klauten uns gegenseitig die Punkte.

Was wir alle seit Monaten nicht mehr kannten: Plötzliche kurze, aber heftige Regengüsse, die auf uns runter prasselten; die Regenjacken lagen im Trockenen unter dem Dach. In der letzten von fünf Runden waren die Lappen zum Reinigen der Kugeln quatschnass, die Kugeln glitschig, die Hände kalt und der Spaß am Spiel mehr oder weniger dahin.

Trotzdem ein toller Tag in der Gemeinschaft, im wahrsten Sinne des Wortes: alle unter einem Dach! Herzlichen Dank an die Ausrichter! Es war wieder alles da, sogar zwischenzeitlich die Sonne. Wie immer haben wir uns in Krankenhagen sehr wohl gefühlt und sorry dafür, dass einige von uns – entgegen unseres sonstigen Verhaltens – nicht mehr zur Siegerehrung geblieben sind.

UB

Anstehende Veranstaltungen